Hallo,
also von dem 735 würde ich auf jeden Fall die Finger lassen. Zu teuer schon in der Anschaffung. Und wenn es um Reparaturen geht, ist auch der 735 ein 7er (und zwar der meistgebaute E32). Der 750 vom BMW-Dealer scheint mir die günstigere (preislich) und bessere Alternative zu sein, denn Du wirst dort auf jeden Fall 1 Jahr Garantie kriegen müssen. Im Unterhalt, da haben meine Vorredner recht, was Sprit und Inspektionen angeht wirst Du Dein grünes Wunder erleben (so grün wie die 100 Euro-Scheine), es sei denn Du schleichst durch die Gegend (mit 300 PS???) und wartest ihn nicht bzw. selbst. Was die Reparaturen angeht, entscheidet, egal welcher 7er immer der Allgemeinzustand. Wurde bisher immer alles gleich gemacht und gibt es keinen Reparaturstau, dann kannst Du den 750 reparaturtechnisch günstiger fahren als nen Sechszylinder, der runtergefahren wurde. Habe zwei 750 ähnlichen Baujahrs und ähnlicher KM-Leistung. Der eine stand fast zwei Jahre und es wurde nicht immer alles gemacht, hat mich letztes Jahr 2000 Steinchen gekostet (okay, der Vergleich hinkt, weil der geht in die Werkstatt). Bei dem anderen war ich mit 150 Euros dabei (da mach ich - fast - alles selbst dran.
Greetz,
Gerrit
|