Zitat:
Orginal gepostet von BMWMKLage
Sind die 750 echt so brutal teurer als kleinere ich mein o.k 12 zylinder aber ich würde nicht denken das er soviel teurer ist ?
|
Wenn ich das so recht überschaue, dann sind die 12-Zylinder im Bezug auf die Werkstatt und Wartungs-Kosten rund doppelt so teuer wie ein 735i. Auch ist an denen eher mal was kaputt... viele Bauteile.. viel kaputt.
Aber dazu könnne die hier, die den Vergleich haben am besten sprechen.
Da ist der M30 - 735i-Motor wie auch der R6 730i-M30-Motor eher ein ausgereiftet Produkt.
Den gab es schon im ersten 7er. .. nur der Kopf ist n bischen verändert worden (Ansaugbereich).
Aber der Motor hieß schon M30 und somit ist der M30-Motor im E32 erheblich älter und ausgreifter als der V12-Motor im E32.
Häufigster Fehler am M30-Motor ist eine eingelaufene Nockenwelle an Zylinder 1 und 2 durch ein fehlerhaftes Ölrohr (dicht) oder weil die Schraube des Ölrohrs lose ist. Danach kommen nach 3oo.oookm Zylinderkopfdichtungen.
Das waren die typischen Fehler vom M30-Motor. ... evtl. noch mal EML-Probleme.
Mehr typische Fehler sind mir nicht bekannt.
Und diese Fehler sind alle relativ billig zu lösen.
Die des V12 will ich nicht auf zählen.
Das können andere viel besser.
... alleine für Zündkerzenwechseln brauchst Du schon fast nen Tag Arbeit, wenn Du das zum ersten mal machst.
..... beim R6 ist das locker in 2 Stunden ohne Eile beim ersten mal passiert. Eher 30 Minuten.
[Bearbeitet am 12.1.2003 von FrankGo]