Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2003, 22:18   #5
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

Auf nahezu allen Gebieten der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik wurden bisher die Kältemittel R12, R22, R502 und R13B1 verwendet. Während R22 in Neuanlagen noch bis zum 31.12.1999 eingesetzt werden durfte, ist dies nach der FCKW-Halon-Verbotsverordnung für die FCKW R12, R502 und R13B1 seit dem 31.12.1994 verboten. Speziell für R12 gilt ein endgültiges Verbot, seitdem das Umweltbundesamt am 21.12.1995 die Kältemittel R22 und R134a als Ersatzstoffe für R12 bekannt gegeben hat. Nach der zum 30.06.1998 verstrichenen Übergangsfrist von 30 Monaten mußte die Umrüstung oder die Außerbetriebnahme dieser Anlagen vollzogen sein. Lediglich steckerfertige, dauerhaft geschlossene R12‑Kälteanlagen mit einer maximalen Kältemittelfüllung von 1 kg sind von diesem Verbot ausgenommen.

nur mal so schnell reinkopiert....
lkw werkstätten haben noch r12 und das passende öl . ich war damals mit meinem senator bei ner volvo/scania bude in berlin . ohne probleme und rechnung *g* .
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten