750 - Lenkgetriebe justiert
Hallo ihr Forumler,
möchte vor allem die Leute ansprechen, die Norwegian massiv angegriffen hatten; seine Post löschen lassen wollten usw. Ich habe Norwegian gebeten mir sein "Spezialwerkzeug" mal auszuleihen, weil mein 750i Bj.9/89 ein sehr grosses Lenkradspiel vorzuweisen hatte, ca. 4-5 cm!!! Nachdem mir ein paar schlaue Leute empfohlen hatten Spurstangen und andere Teile auszuwechseln habe ich das alles gemacht, aber das Lenkradspiel blieb stur.
Nun hatte ich gestern mit meinem Schrauber, mittels des "Spezialwerkzeug",
einen "schwerwiegenden" Eingriff ins Lenkgetriebe getätigt und siehe da: Das Lenkradspiel ist nun auf gut 2 cm (iW: zwei cm) geschrumpft!! Ich bin der Meinung, daß sich hier im Forum einige BMW-Händler oder zumindest einige BMW-Abhängige tummeln, die uns natürlich empfehlen neue Teile einzubauen, vor allem BMW-Teile! Ich war natürlich auch beim "Freundlichen"; wie bitte? Lenkgetriebe einstellen??? das machen wir nicht!! Wenn, dann auf eigener Gefahr und das würde dann ca. 360,-€ kosten weil mehrere Teile zuerst abgebaut werden müßten, die im Wege liegen, sonst kommt man da nicht ran. Am liebsten hätten die mir ein neues Lenk-Getriebe eingebaut für ca. 2000,-Euro! Habe dann auf das Baujahr des Wagens hingewiesen wg. Total-schaden
und mich dann verabschiedet.
Nachdem ich nun genug erfahren hatte, bat ich " Norwegian" mir sein Werkzeug auszuleihen. (Siehe oben) Nur konnte ich den Inbusschlüssel nicht gebrauchen, da mein Getriebe eine Schlitzschraube hatte. Das war aber weiter nicht schlimm, weil wir mit einem genauso gekrümmten Schrauben-Zieher von unten herankamen.
Also, oben hielt ich die Konterschraube fest, während der Schrauber von unten die kleine Schraube zuerst hineindrehte bis zu einem gewissen Widerstand und dann eine gute halbe Umdrehung wieder herausdrehte. Das war alles!! Nachdem ich dann die Kontermutter wieder angezogen, natürlich mein Kollege unten die Schraube in "Stellung" hielt, war die Sache erledigt. Zeitaufwand, mit allem drum und dran, ca. 15 Minuten!! Ohne diesen "Superschlüssel" hätten wir die Kontermutter nicht losbekommen!! Da kommt man einfach nicht ran, es sei denn, man baut tatsächlich den Filter oben ab und dann hat man aber einen bedeutend höheren Arbeitsaufwand. Wie gesagt, das Werkzeug von Norwegian ist Spitze. Ich kann nur jedem empfehlen, sich auch so ein Werkzeug anzufertigen,wenn er das Lenkgetriebe einstellen muß. Nun abschliessend noch eine Frage an die Kritiker, die die Einstellung des Lenkgetriebes verteufeln, warum wohl ist denn die Einstellschraube vorhanden??
Liebe Grüsse von der Mosel
heka2
|