Thema: Elektrik Batteriefrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2007, 04:51   #6
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard mindestens 5W nehmen !

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
@Phil-Joe

Frag einfach mal in Deinem Autozubehörladen nach. Die Dinger kann man auch permanent angeschlossen lassen. Für Leute mit Garage bzw. eigenem Grundstück ideal, für Laternenparker dann weniger geeignet.

Vielleicht wäre das hier was - mit Solarzellen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.henri-electronic.de/start..._12_14Volt.php

Ich habe allerdings keinerlei Erfahrung damit und habe das nur durch Zufall über Google gefunden. Irgendwas muss ich mir auch besorgen, denn ich hatte ja letztens auch das Problem, da ich ebenfalls nur 2 mal die Woche Kurzstrecke gefahren bin. Das Problem ist übrigens nicht unbekannt, weil unsere Motoren im Kurzstreckenbereich fast nur mit erhöhter Leerlaufdrehzahl fahren und die beste Ladung zwischen 2.000 und 3.000 min-1 stattfindet.

Noch eine Möglichkeit wäre so ein Teil, das ständig im Auto bleibt. Hier wurde letzte Woche darüber geschrieben, aber ich hab den Namen vergessen...

Gruß, Claus

ich rate, mit 1,5W garnicht erst anzufangen, da der Nutzeffekt zu gering ist. Die 1,5W kommen doch nur bei AM1,5 zur Geltung und wenn das Modul unter der Scheibe steckt, kommt nur die Haelfte davon raus, bei voller Sonne.
Ich habe ein 5W Modul auf der Heckablage, das bringt bei guter Sonne 80mA, also das doppelte des Ruhestrombedafs.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten