Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von hot-iceman-4u  Das kann ich Dir sagen. Erst vergangenen Donnerstag wurden bei meinem Dicken die HAMANN 30 mm eingebaut. Dauer etwa fünf Stunden für die Vorderachse bei einem Schrauber und ohne gut augerüstete Werkstatt kaum zu bewältigen.  Unvorhergesehenes kann nämlich immer geschehen. So scherte direkt mal die Schraube, die den vorderen Stoßdämpfer am unteren Ende im Halter fixiert, ab. Also muste das komplette Federbein zum Dreher, der das wieder gerichtet hat. Nach dem, was ich gesehen habe, ist das nix für OBI-Fans. 
Zur Tieferlegung: 30 mm laut Gutachten für alle E38, also R6 bis V12! Zum Ergebnis siehe meinen Anhang im Beitrag "So endlich Bilder..." Das einmal verwendete Bild lässt sich leider kein zweites Mal einstellen   . Das sind wohl 50 mm. Der Fairness halber sei erklärt, dass die Federn bereits mal verbaut waren und damit ihre letzte Ruhestätte hoffentlich bereits gefunden haben. | 
	
  
 
 na, das liegt dann aber an der unvorhergesehenen Schraube, Markus (@MSE38ial) und ich haben für die VA ca. 1 Std. gebraucht, Pendelstütze oben ab, besagte Schraube (am Federbeinhalter) gelöst, Federbein so weit wie mgl. runtergeschoben, Domschrauben runter, und dann die Federbeine rausgenommen (unter dem Kotflügel durchgedrückt, ging recht gut..) und mit Federspanner die Rieeeesenfedern die original verbaut waren, rausgenommen, und auch so die neuen wieder rein...hab noch nie soo grosse (lange) Federn gesehen 

 ...
Dabei ist allerdings der Höhensensor für die Xenon-Leuchten 
draufgegangen 

 , hab ich aber erst am nächsten Tag gemerkt, 
also den BLOSS nicht vergessen, wer den hat!...sitzt vorne rechts, befestigt am Querlenker...
Gruss, Marcello
Nachtrag: Und auf jeden Fall, die Spur danach einstellen lassen, bei mir war sie schon etwas verstellt...!