Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2007, 13:16   #2
markush
AAA (anders als andere)
 
Benutzerbild von markush
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
Standard

Servus Schlot,

das hat wenig mit Angst, sondern einfach mit realistischen, betriebswirtschaftlichen Rechnungen zu tun.

1. Einen 7er kann man - aufgrund der geringen nachfrage - fast nicht mehr verkaufen (ausser an ein paar Idioten wie uns, die diese Kiste einfach nur geil finden ) --> Unterhaltskosten hoch, reparaturen teuer (die Leute, die sich ein im unterhalt so teures auto kaufen, können sich dies auch als Neufahrzeug leisten)

2. Sollten Garantieleistungen auftauchen, sind diese Reparaturen sehr teuer. Damit wird also der geringe zu erzielende Verkaufspreis nochmal geschmälert und daher wird so ein Auto bald zu einem verlustgeschäft für den Händler. (kann ja nicht jeder so gut schrauben wie wir )

Jetzt nimm also den geringen Verkaufspreis, die evtl. hohen reparaturen, multipliziere dies mit einem Risikoaufschlag und schon ist das Fahrzeug nicht mehr rentabel für den Verkauf.

DAS ist der Grund!

In diesem Sinne allzeit knitterfreie Fahrt!
Markus
markush ist offline   Antwort Mit Zitat antworten