...so dass ich das hier auch eben zum ersten Mal durchgelesen habe.
Die Idee finde ich auch sehr gut
Gibt's denn inzwischen die angekündigte Vereinssatzung...?
Falls nein, könnte ich mich ggfls. mal darum kümmern; das ist nicht sonderlich schwierig. Mindestens sieben Leute (wie passend) müssten den Verein gründen.
Da es Leute gibt, die sich beteiligen wollen und andere nicht, wäre mein Vorschlag der, dass erst mal die "Kerntruppe" den Verein gründet und wer mitmachen will, kann eintreten (und z.B. eine vereinbarte Beitragsleistung erbringen). Das "Herumreichen" des Fahrzeugs sollte dann v.a. auf die Mitglieder des Vereins beschränkt sein... was natürlich nicht heißt, dass er auch mal zu Treffen etc. ausgeliehen werden könnte.
Man müsste mal überschlägig klären, was eine Vollkasko-Versicherung (auf Gutachtenbasis) und der sonstige Unterhalt sowie die Instandsetzung in etwa kosten würde, um den nötigen Vereinsbeitrag bzw. die mindestens notwendige Mitgliederanzahl für den dauernden Unterhalt zu errechnen. Zu bedenken dürfte nämlich sein, dass zwar viele spontan begeistert "HIER" schreien - aber das Ganze ja auch
dauerhaft funktionieren müsste/sollte...