Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2007, 19:15   #1
Ing66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ing66
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: 735i: 2-87
Standard 735i Ventile eingestellt und Überaschungen..

Nach einem Öl- und Filterwechsel wollte ich heute mir Mal die Nockenwelle und die Kipphebel ansehen.
Dabei habe ich eine Menge unerwartete Überaschungen erlebt:

1) Beim Kerzenherausschrauben und entfernen der Zündkabel habe ich gesehen das die Kabel von Zyl. 4/5/6 und das zur Spule alle perforiert waren. Aber wie mit einem Locher, oder Nagel reigestochen- sieht schwer nach Marderzähnen aus

2) Beim Lösen vom Luftmengenmesser zerbröselte der Schlauch der vom Ventildeckel kommt. Wie ich in einem der englischen Rep. Tips gelesen habe, wahrscheinlich E32 Hauptursache No1 für schlechten Leerlauf. Das Ding ist so verhärtet, da hilf nur noch neu kaufen.. (Bild 1)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) [img=http://img477.imageshack.us/img477/1952/32606460bw3.th.jpg]

3)Die Nocke sieht wenigstens noch ganz gut aus und das Ventilspiel liess sich überall noch einstellen.

4) Das alte Ölrohr war teilweise zu. Nachdem ich das bei BMW neugeholt habe war mir auch klar warum das so oft verstopft, bei der Konstruktion mit den kleinen Bohrungen.. Das Neue habe ich erst einmal falsch herum eingebaut, was problemlos geht. Zum Glück hab ich noch gesehen das die Bohrungen etwas seitlich neben den Nocken waren (BILD 2)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) [img=http://img477.imageshack.us/img477/135/60639960zq7.th.jpg]

5) Bei der letzten Kontrole ob mir igendwo noch eine Unterlegscheibe in den Kopf gefallen ist habe ich dann im ansonsten recht sauberen Kopf was die Ablagerungen angeht etwa in Nockenwellenmitte unter der Nocke schwarze Brocken entdeckt.
Die waren richtig groß und aus einer merkwürdigen Konsistenz wie Bitumen oder Teerpappe.. Nachdem ich alle Ölablauflöcher zugestopft habe und den Kettenkasten abgesdeckt, habe ich erst mit einer Spitzzange so viel wie möglich geausgeholt und den Rest dann mit Druckluft rausgeblasen. Sehr merkwürdig, "Ölschlamm" sieht eigentlich anders aus, was meint Ihr ? (Bild 3).

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) [img=http://img477.imageshack.us/img477/4879/69928549rr9.th.jpg]
__________________
735I E32 LIM MECH LL M30 ECE,Typ: GB31,Produktionsdatum: 13.02.1987
Farbe: 203 M
Ing66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten