Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Irgendwo ist da doch noch ein Hund begraben.....
|
Musst ihm mal auf den Schwanz treten..Wenn er jault, weißt Du wo der Fehler ist...
Im Ernst :
Die von Dir aufgezählten Erscheinungen lassen auf ein Bus-Problem schliessen. ( Wozu auch das typische Knacken gehört = sehr laienhaft formuliert : "digitale Störungen" )
Soll heißen : Durch irgendetwas bekommt der Bus "einen auf´n Kopp" und
löst dadurch diese Erscheinungen aus.
Da dieses sowohl in der Verkabelung ( einschließlich optische Leitungen und/oder Spannungsversorgung / Masseverbindungen, Multifunktionslenkrad ) , als auch in der Hardware selbst liegen kann, und dann auch noch als Zeitfehler/Aussetzfehler auftaucht, wird es allein schon schwer, einen solchen Fehler zu suchen, geschweige denn zu beheben.
Möglicherweise hat das Multimediasystem auch einen eigenen Fehlerspeicher, oder es wird zusammen mit den Motorfehlerdaten in demselben Flashprom abgelegt. ( Siehe MOST und CAN
http://tridem.han-solo.net/auto/erich/auto.htm )
In der Regel sind solche Systeme so aufgebaut, daß man über den Bus einen Komponentencheck ( Error Check ) ausführen kann. Die Hardware meldet sich dann auf ihrer Adresse als fehlerhaft.
Dabei müsstest Du aber den Zeitpunkt erwischen, wo der Bus gestört war.
Das Auto solltest Du dann aber in Betrieb lassen. Je nach Software machen solche Systeme vielfach einen Autoreset und setzen die Fehlerbits wieder auf null......
Ansonsten kannst Du alleine nur alles abwackeln und hoffen, daß Du fündig wirst..
Gruß
Knuffel