Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2007, 10:02   #37
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ja, aber sicher nicht für lange. Schließlich hat das Blech innen in der Durchführung ne recht scharfe Kante.

Außerdem müsstest Du dazu das linke Hinterrad entlasten, damit sich Zug und Blech so gegeneinander verschieben, dass du den bereich des Zuges gut umwickeln kannst, der normalerweise direkt durch das blech führt, wenn die Achse wieder belastet wird.

Am besten ist es meiner meinung nach, wenn Du das Gummi entfernst, dann hast Du genug Spiel zwischen metallummanteltem Zug und Blech, um da was zwischen zu schieben. Ich habe mir eine banderole gebastelt aus einem Streifen eines alten Ölkanisters. Diesen ca 10 cm breiten und 8 cm langen Streifen habe ich im entsprechenden Bereich um den Zug gewickelt, dann entlang des Zuges durch das Loch im Blech gesteckt und an beiden Enden mit nem Kabelbinder zusammengeschnürt.

Achte nur darauf, wie sich Blech und Zug gegeneinander verschieben, wenn Du den Wagen wieder ab lässt, um sicher zu sein, dass diese neue Hülse möglichst mittig sitzt, wenn während der Fahrt dann diese Verschiebungen gegeneinander einsetzen.

Hoffe ich habe das halbwegs beschreiben können.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten