Zitat:
Zitat von Klaus H.
Hallo,
Die Löcher im Leder mag ich auch nicht. Deshalb haben meine Fahrzeuge niemals Sitzbelüftung.
Zum hellen Leder kann ich nur sagen, dass ich einmal bei Mercedes einen S500L/W220 mit hellbeigem Leder gesehen habe, der bei der Premiere dieses Typs nur ein Wochenende zu Probefahrten genutzt wurde. Man kann sich nicht vorstellen, wie die Kiste innen drin aussah. Helles Leder benötigt ganz besondere Pflege.
Viele Grüße
Klaus
|
Die Löcher haben den Nachteil, dass man das Leder schlechter reinigen kann. Aber schwarze Sitze im Sommer mit Belüftung haben auch ihre Vorteile.
Mit den hellen Ledern ist das wirklich so eine Sache. Mein letzter e38 hatte auch hellgraues Leder Club und da sah auch der Beifahrersitz (ich fahre mehr als die Hälfte alleine) speziell auf der Sitzfläche nach 4 Jahren und knapp 200tkm nicht mehr wirklich gut aus. Allerdings habe ich auch nur 2 oder 3-mal in der ganzen Zeit mit Lederpflege gearbeitet.
So hat halt alles Vor- und Nachteile.
Ich habe aber auch den Eindruck, dass meine schwarzen Sitze im e65 mit Belüftung nach inzwischen 46tkm noch als neuwertig zu bezeichnen sind. Da stört nur der billige Plastikstreifen an der Beinauflage, in dem sich ständig Krümel und anderer Dreck sammelt.
Grüsse esau