Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2007, 09:20   #4
chrisee
Miep
 
Benutzerbild von chrisee
 
Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Basel
Fahrzeug: E38 735iA (09.97), M62, Landirenzo + 140L-Tank
Standard

Das sich BMW über die Haltbarkeit keine großen Gedanken macht, lässt sich anhand der 1000 Probleme und Problemchen, die wir mit unserem Baby haben, einwandfrei belegen.

Der Tip, den Thermostat mittels Fremdspannung zu überlisten, werde ich mal meinem Kumpel, der eingefleischter Elektriker ist, vorführen. Mal schauen ob es funzt. Interessant wäre es allemal. Denke nicht, dass die Folgen eines grundsätzlich kühleren Systems negativer Natur wären. Außer Mehrverbrauch sollte es eigentlich kaum Nachteile bringen. Da ich auch auf Autogas fahre, werde ich zum gegebenen Zeitpunkt darüber berichten, ob es länger dauert, bis auf Gas umgeschaltet wird.

Meiner Meinung nach dürfte das den Umschaltzeitpunkt kaum beeinflussen, macht vielleicht eine halbe Minute mehr aus.

Recht haste, huskimarc, dass die Kühltemp mit den Servoschläuchen an sich nichts zu tun hat. Habe nur mehr oder weniger assoziiert. Servoschläuche habe ich übrigens alle 4 kürzlich selbst getauscht. Außer dass das Material schweineteuer war, brauchte ich nur ca. 4 Stunden zu investieren. Geübtere und jene, die etwas draufgängerischer sind als ich, schaffen es auch in der Hälfte der Zeit.
__________________
BMW: Bastel mal wieder!
chrisee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten