Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2007, 08:48   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Wischer geht 32 Sekunden auf "Aus"-Stellung

Handelt sich hier um den E32 735iA 1986/10 von Stefan Borch aus Schweden.

Problembeschreibung: (uebersetzt)

Seit einigen Wochen ging der Anpressdruckmotor nicht mehr so wie er sollte.
Seit 2 Tagen spielen die Wischer verrueckt.

1. Steckt Schluessel in Zuendschloss, Wischerhebel in AUS-stellung.
2. Zuendschluessel in Stellung 1, nun fangen die Wischer an zu Wischen fuer genau 32 Sekunden. Waehrend der Zeit kann er auf schnell stellen, geht, aber er kann nicht komplett abstellen.
3. Wenn sie dann stoppen, geht nur die Schnellgeschwindigkeit am Hebel. Und in dem Moment wo er den Wischerhebel aus der Stellung nimmt, stoppen die Wischer. Aber genau in der Mitte der Scheibe und nicht in Endstellung.
4. Nach einigen Minuten hat der Wischerhebel die Funktion wieder. Wenn er von der AUS Stellung raus geht, wischen sie wieder genau 32 Sekunden.
Dann wieder siehe Punkt 3, dass nur die Schnellgeschwindigkeit fuer die naechsten Minuten geht.

Versucht wurde:

-alle orangen Relais rotiert, auch das fuer Wischer unterm Ruecksitz
-GM ersetzt durch Reserve
-RM ersetzt durch Reserve
-Wischerhebel ersetzt durch Reserve

Gezogen, inspiziert und wieder eingesetzt:
alle Sicherungen
alle Relais
OBC
CCM
ABS (?)
LKM (alle Relais gemessen)
MOTRONIC

General Module has been reset (the open/close windows/roof trick).

Wiper pressure relay (ADV): gereingt und nachgeloetet.

Versuch: Zuendung aus, dann Wischerhebel in aktive Position und Zuendung wieder an.

Batterie fuer 3 Stunden abgeklemmt und reset gemacht

Alles bringt keine Verbesserung. In dem Moment wo er den Zuendschluessel dreht, gehen die Wischer wieder fuer 32 Sekunden nach obiger Beschreibung.

Idee: Wenn man den Zuendschluessel dreht und die Wischer sind nicht in Parkstellung (Ausgangsstellung), gehen sie so lange bis sie in Parkstellung sind.
Aber was passiert, wenn diese Parkstellung nie erreicht wird durch einen defekten Mikroschalter oder was auch immer? Laufen sie dann immer weiter, bis das GM dann schliesslich nach einer festgesetzen Zeit abschaltet?
Wie weis das GM, dass die Wischer die Parkstellung erreicht haben?
Gibt es da einen Mikroschalter?
Und wo sitzt der?
Oder was koennte das Problem sonst noch sein?

Danke
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten