Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2007, 21:37   #13
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Peter, @all,
=============

ich kenne das so von links nach rechts, wie beim lesen und
immer schön in Fahrtrichtung... *)

Nun, notfalls einfach umschrauben, wenn es die falsche Seite
war oder einfach mal beim Freundlichen fragen und uns dann
aber auch Bescheid sagen, oki?

Bzgl. deines persönlichen Produktionsdatum´s wollte ich natürlich
nicht in das Liebesleben deiner Eltern vordringen, dass hast du
schon richtig erkannt. Ich habe das dann oben mal ein wenig
geändert, damit es nicht zu Missverständnissen kommt...


LG,
Andreas...


P.S.: Nachtrag *)
Peter scheint Recht zu haben. Nach DIN 73 021 ist die Zählrichtung
der Zylinder so festgelegt, dass die bei Blickrichtung auf die der
Kraftabgabe gegenüberliegenden Seite, zu Beginn der Zählung nach
links liegende Zylinder, der dem Beobachter am nächsten liegt, die
Zahl 1 erhält.

Folge: Die in Fahrtrichtung gesehen rechte Bank hat beim V8 rechts
die Zylinder 1, 2, 3 und 4 und auf der linken Bank die 5, 6, 7 und 8.
1 und 5 sind die vorderen Zylinder, 4 und 8 sind die Zylinder, die dem
Fahrgastraum am nächsten sind.

=> Also, tausche als erstes die L-Sonde im linken Abgasstrang, wenn
du in Fahrtrichtung schaust.


@ Peter:

.
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (18.03.2007 um 22:42 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten