Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2007, 22:09   #12
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Hallo mh1919, @all,
==============

es wäre wirklich schön, wenn alle User ihr Produktionsmonat mit im
Profil stehen hätten
, dann hätte man es nämlich ein wenig einfacher.

Du hast einen M60 verbaut und der hat nur zwei Lambda-Sonden,
die beide vor dem KAT sitzen. Wenn du eine Fehlermeldung hast,
wo gesagt wird, dass die L-Sonder Nr. 2 defekt ist, wird das wohl
die L-Sonder im rechten Abgasstang in Fahrtrichtung sein
. Das
kann man im ETK aber nicht ersehen. Da die L-Sonden gleich sind,
sollte das ja auch nicht das Problem sein. Musst du dann halt im
Notfall noch einmal umschrauben.

Mein Tipp: Nr.2 wird die L-Sonde in Fahrtrichtung rechts sein.


LG,
Andreas...

...
Hallo geschätzter Andreas!

1. Also - MEIN Produktionsdatum (also das des Users peterpaul) ist: Oktober 1950 minus 9 Monate ... Gleich Januar 1950....

Hilft das wirklich ??

Ich weiß, Du meinst das Produktionsdatum des Bimmers..........

2. Eigentlich ist in Fahrtrichtung rechts immer die Bank 1 beim V-Motor - konsequent wäre es dann doch auch, die Lambdasonde auf der rechten Seite (gehörig zur Bank 1) mit "Sonde 1" zu bezeichnen - oder?

Oder gibt es da eine andere Systematik, die ich nicht kenne?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten