Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2007, 20:03   #11
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo mh1919, @all,
==============

es wäre wirklich schön, wenn alle User ihr Produktionsmonat von
ihrem Fahrzeug mit im Profil stehen hätten, dann hätte man es
ein wenig einfacher.

Du hast einen M60 verbaut und der hat nur zwei Lambda-Sonden,
die beide vor dem KAT sitzen. Wenn du eine Fehlermeldung hast,
wo gesagt wird, dass die L-Sonder Nr. 2 defekt ist, wird das wohl
die L-Sonder im rechten Abgasstang in Fahrtrichtung sein. Das
kann man im ETK aber nicht ersehen. Da die L-Sonden gleich sind,
sollte das ja auch nicht das Problem sein. Musst du dann halt im
Notfall noch einmal umschrauben.

Mein Tipp: Nr.2 wird die L-Sonde in Fahrtrichtung rechts sein.


LG,
Andreas...

P.S.: Bei dem Bild siehst du die grundsätzliche Anordnung deiner
Abgasanlage. Wenn du hinter dem Kat auch noch eine Öffnung für
eine weitere L-Sonde haben solltest, recht da eine kurze Schraube
als Blindstopfen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kat_740i_M60.jpg (54,1 KB, 19x aufgerufen)
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (18.03.2007 um 21:39 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten