Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2007, 19:31   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Halten wir uns doch mal eines vor Augen:
Viele hier fahren Fahrzeuge, die die 150.000 km schon bereits weit hinter sich gelassen haben.
Daß dann, auch bei Scheckheftpflege der Vorbesitzer, u. U. heftige Reparaturen auf den jetzigen Besitzer zukommen können, ist irgendwie logisch (darum geben die Vorbesitzer die Fahrzeuge auch rechtzeitig weg...).
Deswegen ist der E38 nicht schlecht (zumindest nicht schlechter als andere Fahrzeuge).

Ich für meinen Teil kann mich derzeit nicht beklagen. Seit Übernahme des Wagens im Februar '06 mit 75.000 km habe ich bis heute (km-Stand ca. 95.000) außer Ersatz von Scheiben / Beläge vorne und den Einbau meiner Gasanlage keine außerplanmäßigen Investitionen zu beklagen gehabt (Winterräder lasse ich jetzt mal außen vor).
Aufgrund eines Klapperns vorne rechts beim Überfahren leichter Unebenheiten vermute ich, daß die Pendelstützen fällig werden; ist aber nichts teures und gravierendes.

Zu regelmäßigen Inspektionen habe ich meine Autos noch nie weggegeben; in meinen Augen rausgeschmissenes Geld, wenn man weiß, wie schlampig so manche Werkstatt arbeitet.

Meinen vorherigen 525i 24V habe ich vier Jahre so bewegt. Außer ein paar Verschleißteilen ein absolut problemloses und preiswertes Vergnügen...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten