Glücksache
Ich denke, es fängt schonmal damit an, dass man erstmal der wahren Kilometerleistung auf den Grund gehen muss.
Den 740er hatte ich mit 113Tkm übernommen und das erste halbe Jahr Ruhe.
Dann ging das Poltern los und es folgte eine Reparatur nach der anderen: Achsteile vorn und hinten, Pixelreparatur, Ölpumpenschrauben, Reifenwechsel, Fehlersuche bei seltsamen Anwandlungen der Elektronik, Behebung des unrunden Motorlaufes und einiges mehr für locker so um die 3000 Euro im letzten Jahr. Die letzte krasse Sache war der Bruch der linken vorderen Feder (trotz Teilnahme an der Rückrufaktion).
Letztendlich halte ich das aber noch für "harmlos" gegenüber dem, was man so im E32-Forum ließt.
|