willkommen im klub! nach einem jahr sorgenfrei in meinem traumwagen träume ich nur noch davon, iirgend wann frei von autosorgen zu sein. ab 105tkm hat es angefangen. von undichten hydraulikleitungen, tankentlüftung, zylinderkopfdichtung, vorder und hinterachse, bremsscheiben.....aus meiner sicht unzumutbar - aus sicht der oberklassenversteher anscheinend normal. mit tollen begründungen wie "käufer von so autos fahren doch eh' nur die ersten 2-3 jahre" oder "tja, das ist bei keineren serien so" und "die anderen sind auch nicht besser".
ich war der irrigen annahme, man zahlt für luxus mit geld und nicht mit einbußen in der qualität gegenüber kleineren klassen oder älteren autos.
aussehen und fahrverhalten geil, (was es allerdings auch in kleineren klassen gibt) aber von der qualität bin ich ent-täuscht!
die überprüfung der garantieleistungen ergab übrigens, daß das fahrzeug schon währen der ersten 80tkm mit schöner regelmäßigkeit in der werkstatt war (achsen, lichtmaschine, sensoren en gros etc.)
wie anfangs geschriben ... einfach weiterträumen, daß das jetzt aufhört.
r.