Thema: CarPC
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2007, 21:53   #36
sebihees
740iA
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
Standard

Also ich beschäftige mich schon eine Weile mit diesem Thema.

Ein Kamerad von mir hat ebenfalls jetzt einen PC im Auto verbaut, aber nix fertiges sondern wirkliche HOME PC Teile verwendet. Genauso habe ich das auch vor. Die einzige Hürde die sich mir im Moment in den Weg stellt ist das Netzteil. Wenn gar nix geht werde ich als Übergangslösung erst mal einen Wandler von 12V_ auf 230V ~ legen und dann das normale Netzteil betreiben. Macht aber wenig Sinn denn so habe ich nur unnötigen Leistungsverlust. Die "Problemspannung" ist - 5V. Ich habe bisher nur Netzteile gefunden die mir +12V, +5V, +3,3V, GRD, -12V liefern. Das Problem sind aber dann die fehlenden -5V. Habe schon überlegt ob man das Signal mit ner OP Schaltung drehen kann. Aber da muss ich mich erst mal in Ruhe drüber hocken und vom Prinzip her möchte ich ein fertiges Netzteil haben.

Als Soundkarte kommt eine Creativ Audigy SE 7.1 rein. Ausserdem soll ein PC System rein mit Satelitten Boxen. Die werde ich umoperieren und verteilen.

Grafix muss nix besonderes sein.

CPU ist ein Celeron 3,2 GHz mit dem 775 Sockel.

Mainboard das ASUS P5SD1-FM2/S

Festplatte soll so um die 80 GB werden.

Dann ein Monitor mit Touchsreen in die Mittelkonsole. Grösse 8".

Muss morgen mal noch mit einem reden der richtig Ahnung von PCs hat. Mal sehen was der zu der zusammenstellung sagt. Wenn der OK gibt wird eingekauft. Ich hatte auch an einem 10" Monitor überlegt und den dann zum schieben um an die Bedienelemente (Klima etc.) der Mittelkonsole zu kommen.

Also wer weiss vielleicht ein Netzteil für mich???
sebihees ist offline   Antwort Mit Zitat antworten