Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2007, 14:49   #4
MadMan
Jetzt mit leichtem Tuning
 
Benutzerbild von MadMan
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
... die zimmermannscheiben, sind originalBMWscheiben, welche nachträglich gebohrt wurden (kerngebohrt), die löcher fangen an einzureissen bei hoher beanspruchung ...., setzen sich manchmal zu.
ich rate eher davon ab, besser sind geschlitzte (endlosschleife bzw. turbo-optik).
leider gibt es geschlitzte (turbo-optik) nur bis 740i (kein 740d und 750i).

nimm besser originale oder EBC-turbodisk, diese gibt es für dein KFZ.

gruss

Das was Du da schreibst, kann ich so nicht bestätigen!

Auch wundert mich die Aussage dass die Zimmermann-Bremsscheiben, originale Scheiben von BMW sein sollen, wo „Löcher“ reingebohrt wurden….Ich dachte immer ATE stellt die Bremsscheiben für BMW her? Ich kann mir nicht vorstellen dass Zimmermann eine LKW-Ladung Bremsscheiben bei ATE bestellt und dann Löcher reinbohrt und sie dann als eigene Endwicklung verkauft. Oder hast du andere Informationen darüber?

Aber um jetzt zur eigentlichen Frage zurück zu kommen. Ich hab die Zimmermannscheiben seit ungefähr 10.000KM drauf und kann keine negativen Erscheinungen feststellen. Sie sind nicht besser oder schlechter als die Originalen. Was man aber sagen muss die Scheiben müssen vernünftig eingefahren werden! Aber das muss man ja mit allen Scheiben machen. eigentlich ist es mehr eine optische Sache.

Aber bei solchen Themen scheiden sich eh die Geister. Die Einen sagen, ich fahr nur Original, die Anderen sagen, ich fahr nur Zubehör. Trotzdem zählt am Ende nur wie du mit dem Material umgehst! Weil, du kannst eine Originalscheibe genau so schnell „krumm“ fahren wie eine aus dem Zubehör….

Gruß

Maik
MadMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten