Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2007, 07:18   #8
Johannes.zw
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E38-740i (02.2000
Standard Das könnte es sein.

Der Tip geht in die richtige Richtung.
Ich bin jetzt dabei wieder von vorn anzufangen und mußte feststellen, wenn ich den Luftmassenmesser quer tausche das die Regelung jetzt plötzlich anders reagiert als vorher, aber die Lampe immer noch nach 20 - 30 km angeht.
Ich denke mein 7er hat nicht ein defektes Bauteil, sondern sporadisch auftretente Fehler, verursacht durch einen zu sensiblen Signalkreis. (Ausdruck stammt nicht von mir)
Soll heißen, wenn die Teile älter werden ändern sich auch die Signale. Wenn jetzt eine Sonde defekt ist und durch eine neue ersetzt wird, kommt das ganze durcheinander. Das geht sogar soweit, das ich z.B. den LMM nicht mehr quer tauschen soll, sondern nur durch einen neuen ersetzen muß und auch die Elektronik muß ab einen bestimmten Softwarestand gesagt bekommen, dass ein neues Teil verbaut wurde. (Hat nichts mit dem löschen der Adaptionswerte zu tun)
Werde heute einen neuen LMM einbauen und sehen was dann passiert.
Johannes.zw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten