Das mit den Kugelgelenken geht schon...
Ich habe sie vor einer Weile bei meinem 540i getauscht, der die gleiche Hinterachse wie der E38 hat....
Am Einfachsten ist es, wenn Du die Schwingen an der Hinterachse abmontierst. Dann muss allerdings die Spur neu eingestellt werden - da Du aber auch an der Vorderachse die Supurstangen wechselst macht das nix, da Du ja eh vermessen/einstellen lassen musst.
Nach der Schwinge musst Du den Integrallenker ausbauen. Diesen solltest Du auch gleich mit wechseln - ist vermutlich auch hin. Der Integrallenker kostet aber nicht die Welt (so um 25 Euro/Stk).
Dann bist Du dem Kugelgelenk schon sehr nahe. Zunächst mal den Sicherungsring unter dem ganzen Dreck suchen und abmachen.
Um das Lager rauszukriegen musst Du eine Abziehvorrichtung bauen. Ich habe ein paar alte Radlagerteile genommen. Durch die Mitte des Kugelgelenks schiebst Du eine Gewindestange. Nimm keine aus dem Baumarkt - die reißt Dir ruck-zuck ab. Besser ist hier ein gehärteter Stahl. Dann heißt es pull - pull - pull... mein Lager war sehr störrsiche. Ich musste mit diversen dicken Hammerschlägen nachhelfen.
Manche machen die Aufnahme des Lagers auch heiß. Das ist aber problematisch, das der gesamte Radträger aus Alu ist und an sich nicht erhitzt werden darf - er könnte brüchig werden.
Wenn Du schon dabei bist würde ich auch gleich noch überlegen, ob nicht Führungs- und Querlenker mit gewechselt werden.
In der Suche findest Du einige Beiträge zum Wechsel des Kugelgelenks. In einem Beitrag ist auch ein Werkzeug zu sehen, dass man sich recht einfach nachbauen kann.
Teile:
Bei den Teilen rate ich Dir zu Meyle. Damit habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Kaufe bitte nicht Mapco, Optimal oder so... - dann kannst du es 2x machen (eigene Erfahrung). Unter Umständen geht noch NK. Die originalen BMW-Teile sind fast unbezahlbar. Sie werden von Lemförder bzw. BOGE hergestellt. Evtl. bekommst Du sich auch günstiger im Teilehandel.
Das große runde Gummilgar der Druckstange solltest Du nur von Meyle nehmen. Die Firma bietet eine verstärkte Version an.
|