Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2007, 11:09   #9
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Das mit den Kugeln ist der reinste Horror und man kann dies ned wirklich pauschalisieren. fakt ist, dass auch schlechte sich abnutzende Plasikkugeln verbaut wurden, die sich abnutzen. Selbst so, beige Kugeln, die ich ned mal mit Hammer kaputt bekam, nutzten ab. Die neuen dunkelbraunen, die es angeblich erst seit 96 aus Nylon gibt, nutzen nicht ab, ich hab zumindest noch keine gehabt die so abnutzte dass es bedenklich war...

Desweiteren sollte beim 5hp30 auch ein modifiziertes Ventil getauscht werden. Auch dieses wurde erst nach 96 eingeführt...

Die Geschichte mit dem Magneten...

Das 5hp30 besitzt nur einen Magneten...

Will jetzt gar nimmer näher drauf eingehen...

Übrigens wäre ich vorraussichtlich, nächste Woche im Grazer Raum (Oberaich)...

Der Preis von 250 Euro für das 5hp30, kann ned richtig sein. Eher das 5hp24 oder 5hp18, welches durchaus weniger Öl beinhaltet...

Das Angebot von Dortmund ist aber einmalig. Hier wird preislich, led. 1 Arbeitsstd. abverlangt, welche meiner Auffassung nach, nur den Öl und Filterwechsel, zeitlich gerecht wird. Das zerlegen und reinigen des Schaltgerätes ist wohl als Gratisleistung anzusehen...
Ich brauche in der Regel auch ca. 4 Std. und halte den Preis für nachvollziehbar. Da muss aber die Reinigung des Schaltgerätes unbedingt, inbegriffen sein...

Geändert von Hydromat (14.03.2007 um 11:26 Uhr).
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten