Zitat:
Zitat von mk2611
Du musst den Leuten dort eine Sache sehr hoch anrechnen: Der Chef hat Dich mit seinem Wagen nach Hause fahren lassen und das ist auf keinen Fall selbstverständlich!!
Grundsätzlich sind nicht alle ZF Niederlassungen gleich. In Dortmund hat man sich auf die Automatikgetriebe "spezialisiert" bzw. macht nur diese dort.
Herrn Sagert und auch seinem Vertreter würde ich bedenkenlos mein Auto für sämtliche Arbeiten am Getriebe überlassen. Dort wird absolut professionell gearbeitet!!
Die Niederlassung in Wien bietet den Wechsel eben nicht als Kundenservice an, sondern berechnet die real gearbeiteten Stunden. Daher auch dieser hohe Preis. Nur mal so als Vergleich: BMW berechnet bei uns in der Gegend mittlerweile 110€ pro Stunde. Also sind die 72€ pro Stunde eher sogar noch fair.
Sind wir mal ehrlich mit uns selber, dann fährt Dortmund mit einem Betrag von unter 300€ auch nicht kostendeckend. Wer sich mal die Rechnung ansieht, der wird feststellen, daß dort eigentlich nur Materialkosten aufgelistet sind. Nur wird dieses hier als Kundenservice, der nebenbei läuft, gemacht. Die Leute in Dortmund sind auf diesem Gebiet einfach unbestritten die absoluten Fachleute. Kein Wunder - dort werden am Tag unzählige Getriebe repariert bzw. zerlegt und wieder zusammen gebaut.
Gruß,
Markus
|
Absolut korrekt!!
Und deswegen gibt es in Dortmund (Holzwickede) auch 100% zufriedene Kunden, mich eingeschlossen!
@Harry
...interessiert mich aber auch, was die dann Montag dazu zu sagen haben, denn als Kunde sollte man AUF JEDEN FALL sein Recht durchdrücken, ein Betrag weit über 500 EUR und keine merkbare Besserung, ist völlig inakzeptabel, selbst wenn der Chef Dir seine S-Klasse geliehen hätte...
Mir kommts bei der Preispolitik für Werkstattstunden eh immer hoch, wenn ich so was sehe, wie 110,- EUR/Std

, und der "Facharbeiter" (ob sie Ihr Fach immer gut verstehen, ist ja ne andere Frage

), bekommt vielleicht 13,- EUR davon als Stundenlohn...
Gruss, Marcello