Zitat:
Zitat von Apollo
Hallo, da bin ich jetzt schon etwas betroffen. Aber Danke daß Du mich endlich aufgeklärt hast. Warum? Schau mal links in mein Profil.
Du hast schon irgendwie Recht. Nur war dein Ratschlag an den Fragesteller etwas zu drastisch ausgeführt. Beim 320 kann ich Dir leider nicht zustimmen. Der hat schon seine Berechtigung.
Grüsse
|
Freunde, macht euch net verrückt!
Für sich betrachtet ist der 320i sicher gut, verglichen aber mit 323i/325i/328i (die alle samt deutlich besser gehen, genauso geil laufruhig sind und WENIGER verbrauchen) und verglichen mit 318is der spritziger, sportlicher läuft und DEUTLICH WENIGER verbraucht und letztendlich vergleichen mit dem doppelt so starkem M3, der gleich viel verbraucht, aber extrem besser geht ... istder 320i einfahc sinnlos!
ich geb ja zu, es ist auch bissl dogma von mir, denn ein 2,0 R6 kann es nicht geben ... 2,0 liter sind die größe für 4 Zylinder! EIn Zylinder sollte ummer rund 0,5 Liter Hubraum besitzen ... das ist wirkungsgradtechnisch physikalisch einfach die beste größe!
und nochmal zum 730iV8/530iV8 ..... für das was er bringt, verbraucht er einfahc zu viel (auch bekannt unter schlechtem Wirkungsgrad!
Top Wirkungsgrade haben z.b BMW M3 oder Opel Calibra 16V ... beide verbrauchen enorm wenig, für das was sie leisten! 8,8 liter bei 286 PS ist wahnsinn, genau wie 7,5 liter bei 150 PS ... macht kein andres auto besser!