Sporadischer Tonausfall
Hallo liebe 7er-Gemeinde,
ich hatte das Problem mit dem Ton im E38 ebenfalls. Nach einem Jahr mal mit mal ohen Ton, je nach Bodenwelle oder roter Ampel habe ich Mitte 2006 alle Beiträge dazu im Forum gelesen.
Da gab es die verschiedensten Lösungsansätze mit Holzkeil, Lautsprecherkurzschluss, etc.
Ich habe mich dazu entschlossen auszubauen und zu löten, genau so wie Swobi beschreibt , also mit Blech verbiegen usw.
Damit ist in der Tat das Problem aus der Welt bzw aus dem 7er zu schaffen. Also seit über einem halben Jahr nicht ein einziger Ausfall mehr.
Ich habe seit dieser Zeit, die ich mal als Testphase bezeichnen möchte, die einzelnen Komponenten in ein großes Tuch gewickelt im Kofferraum liegen lassen, also noch nicht wieder fest eingebaut.
Problem: Was war wo und wie angeschraubt, es ist wie gesagt, über ein halbes Jahr her. Hat da zufällig jemand ein paar Fotos (habe selbst deppiger Weise keine gemacht) vom Innenlaben des hinteren Kotflügels, also Anordnung von Navi, CD-Wechler, Endstufe, Telefon, Empfangsteil ???
Wäre sehr dankbar für das ein oder andere Foto
|