Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2007, 18:59   #5
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Was das angeht, sind die heutigen Autos zwar optisch schön, aber eigentlich vollkommen unpraktisch. Ich habe mir nach Kauf des e65 schnellstmöglich ein Sektionaltor in die Garage einbauen lassen, da das alte Schwingtor mehrmals im Jahr an die Stosstange meines e38 gefahren war, ohne irgendweilche Schäden zu hinterlassen. (Passiert, wenn man zu dicht vor der Garage parkt, und einer betätigt den Toröffner ohne vorher hinzuschauen). Auch habe ich mir Filzfliessen an die Garagenwände geklebt, denn wenn man aus dem Dickschiff aussteigt, haut man sich schnell den Lack der Türkante an der Wand ab.

Aber wie weiter oben bereits beschrieben, die Werkstätten freuen sich, da man wesentlich öfter irgendwelchen Teile neu lackieren lassen muss. Da steckt wahrscheinlich System dahinter, denn das ist ja kein typisches BMW Problem, die anderen Marken machen es ja weitgehend genauso.

Die Macken in den Türen, die von anderen unachtsamen Autobenutzern beim Öffnen der Türen geschlagen werden, gibt es schon lange, und da die Schutzleisten sowieso nie auf einer Höhe waren, nützen sie gegen sowas auch meistens wenig.

Gut, wenn man einen günstigen Lackierer kennt.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten