Zitat:
Man hat mir gesagt, ich könnte Leder mit Nivea oder Olivenöl pflegen, stimmt das?
Ein klares Nein! Dies wäre sogar ein großer Fehler denn dies würde nur kurze Zeit funktionieren, da Leder ja eine konservierte, nicht mehr lebende Haut ist und deshalb das Fett nicht verarbeiten kann wie die lebende Haut. Da diese Fette nicht stabil sind, werden sie bald ranzig. Dies ist mit starker Geruchsentwicklung verbunden - das Leder beginnt sehr unangenehm zu riechen. Außerdem entstehen durch den Zerfallsprozeß der Fette Säuren, die das Leder schädigen und bis zum Brüchigwerden führen können. Auch machen solche Fette (besonders Nivea) das Leder wasseranziehend und das Leder nimmt zuviel Wasser auf, das kann bis zur Wasserwarzenbildung (das Leder quillt auf) führen. Eine echte Lederpflege wirkt imprägnierend und verhindert ein Zuviel an Wasseraufnahme.
|
ist von 'ner lederfirma...klingt in sich schlüssig und war auch nicht schwer zu finden
gruß
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|