Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von wolfgang  hi pascal, 
na so gut gehts mir im moment nicht ganz durch die blöde grippe die ich schon ewig herumschleppe, aber es geht aufwärts,.. 
zum leasing gibts halt banken bzw. leasinggesellschaften die eher fürs ausland geeigenet sind als die bmw,wenn genaue daten brauchst kann ich mich mal 100% erkundigen, allerdings eure 3 jahre garantie haben wir leider nicht..   
mfg wolfgang | 
	
 Auch von mir schon mal gute Besserung, Wolfgang! Habe mich schon über deine Abwesenheit gewundert.
Zu den Leasinggesellschaften: Eine normale Leasinggesellschaft muss halt Geld verdienen mit dem Verleasen und wird deshalb Faktoren zwischen 1,4 und 1,8% pro Monat verlangen, die den echten Wertverlust abbilden. Dann kostet ein 100.000-Euro-Auto halt 1400 bis 1800 Euro im Monat.
Solche Traumraten wie bei der BMW-Leasing (100.000 Euro-Auto für 900 Euro im Monat) gibt's halt nur, wenn ein Hersteller seine eigene Leasingfirma dazu vergewaltigt, durch subventionierte Leasingraten den Absatz zu pushen.
Als Schweizer würde ich mir vielleicht einen guten Bekannten auf der anderen Seite des Bodensees suchen, der das Auto least und einem überlässt. Aber wahrscheinlich gibt es dann Probleme mit dem Verbotsrichter (sic!), wenn ein Eidgenosse auf Dauer dort mit deutscher Autonummer rumfährt.