Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2007, 21:57   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von ORainer Beitrag anzeigen
Anders lässt sich das nicht beheben? Meiner rinnt leider auch aus, zwar kaum merkbar aber über die Zeit wird der unterboden auch ganz schön in Öl getaucht! Habe keinen Bock da großartig das Getriebe abzumontieren solang er nicht raucht
Hi ORainer
Beim R6 braucht das Getriebe nicht ab! Mein Sohn hat mit Grube und Dreibein die Ölwannendichtung allein in 4 Stunden bewerkstelligt. Schau dir den ÖLdruckschalter mal an, der hat bei meinen früheren 735iL zu rinnen begonnen, ich wunderte mich auch über zuviel Ölverlust. Auf einer längeren Fahrt ist der Ölfluss immer heftiger geworden, so dass das Öl auf den Kat und Getriebe rann dort verbrannte er mir die Getriebegummis, was als Folge das Mittellager aus dem Gleichlauf trieb! Auf der Autobahn hatte ich meinen nachfolgenden Verkehr vernebelt, beim Fahren viel mir das kaum auf, aber beim Stop and Go durch einen Stau war das schon heftig!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten