Guten Abend!(eher gute nacht...)
dies ist erfreulicherweise ein thread der im vergleich zu bmw-drivers.de auf angenehm hohem niveau geführt wird. nur einige anmerkungen meinerseits:
- der 7-er ist das älteste aller getesteten modelle. die niederlage deshalb keine grosse schande. wenn der f01 kommt, sieht es wieder anders aus
-dass die automobil-zeitschriften nicht immer völlig neutral berichten ist nicht neu, wer sich auf sowas verlässt ist selber schuld
-hier wird auf sehr, sehr hohem niveau gemeckert. ob lexus, s-klasse, a8 oder 7-er - es entscheidet der persönliche geschmack
-gebrauchtwagenpreise sollten nicht in neuwagentests einfliessen, und sollten für eine bestimmte marke erst recht nicht pejorativ verwendet werden, wenn das produkt einen eher höheren wiederverkaufswert hat(siehe lexus)
für den neuwagenkäufer ist das ja eher von vorteil
-zum image vom lexus eine analyse aus ost-europa(ungarn): dass lexus in den usa und GB inzwischen eine sehr beliebte marke ist, dürfte inzwischen klar sein. tatsache ist aber auch, dass lexus gerade in ost-europa enorme popularität geniesst und enorme absatzzuwächse verzeichnen kann. hier in ungarn sieht es so aus, dass in 2-3 jahren lexus genauso viele autos verkaufen wird, wie bmw und mercedes(das sind zugegebenermassen im vergleich zu deutschland recht wenige, wir sprechen hier von grössenordnungen von eingigen tausend autos pro jahr)
der grund: im gegensatz zu bmw, mercedes und insbesondere audi, haben lexusse(und volvos, saabs) kein negatives image, da die deutschen automarken oft von "geschäftsleuten" favorisiert werden, während die genannten alternativ-marken von diesem phänomen nicht betroffen sind. hier in budapest sieht man aus diesem grund sogar mehr neue lexus is als bmw E90.
mfg, peter