Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Spongebob7er  ich denke das dort wirklich öl riengelaufen ist, wenn ich im Stand das Gas gebe und wegnehme und er dudelt langsam wieder runter geht das Komplette Licht, Innen beleuchtung, Scheinwerfer) werden dunkler und dann wieder heller, irgendwo geht der Strom einen falschen weg. 
Leider ist heute richtig mieses Wetter(Und das auf meinem Geburtstag), da kann man ja richtig viel machen, too   
MFG 
Spongebob | 
	
 Hi Sponge,
diese Symptome sind allerdings nicht auf den falschen Weg der Hochspannung zurückzuführen, das merkt man am Innenlicht nicht 

  selbszt mit einem Multimeter wirst Du das an der Bordspannung nicht feststellen, denn der Verbrauch an elektrischer Leistung ist derselbe, der Funken entsteht nur an der falschen Stelle 
 
 
Nun zu Deiner Beobachtung:
In gewissem Rahmen ist es normal, wenn Du den Motor höher als im Standgas laufen läßt und dann die Lichter heller werden, ganz einfach daher, das die Lichtmaschine bei höheren Drehzahlen mehr Strom produziert - dadurch steigt die Bordspannung gegenüber Leerlauf etwas an.
Trotzdem probiere mal: 
Multimeter an die Batterie oder die Starthilfepole, wie ist die Spannung bei stehendem Motor (alle Verbraucher aus).
Motor starten und warmfahren, laufen lassen (Leerlauf) jetzt nochmals messen. Die Spannung MUSS höher sein (so um die 12,8 bis 13,5 Volt). Nun auf ca. 2500 U/min gehen, Spannung ist wieder höher, darf allerdings 14,4 Volt nicht übersteigen. Wird meist so zwischen 13,0 und 13,9 liegen.
Wenn ja, Lima sehr wahrscheinlich OK.
viele Grüße
Harry