Hallo,
zum neuesten Stand:
Ende Januar TÜV und AU machen lassen, Abgaswerte stimmten nicht: beide Lambda-Sonden kaputt. Also 2 neue Lambda-Sonden.
Jetzt endlich Gelegenheit, Wagen wieder in die Werkstatt zu bringen, wo letztes Jahr das Getriebe gemacht wurde.
Nach Auslesen der beiden o.g. Fehler wurde festgestellt:
- beide Lambda-Sonden wieder hinüber
- Nockenwellensensor defekt
Deshalb meine Fragen:
Kann es sein, daß der defekte Nockenwellensensor die Lambda-Sonden zerlegt hat ?
Warum kam die Fehlermeldung zu den Lambda-Sonden nicht im Klartext ?
Nächste Woche wird er fertig, ich hoffe, daß sich das Getriebenotprogramm dann endlich erledigt hat.
Grüße
Thomas
|