Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2007, 09:02   #43
DJ41
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ41
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: München
Fahrzeug: BMW 330d
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Was ist das denn für ein Argument???

Möchtest Du jetzt Toyota zur Last legen, dass die Autos erst her transportiert werden müssen, nur weil unsere Autobauer und deren Ingenieure mal wieder den Trend verpennt haben?

Nach dem Motto: Wir bauen so ein Auto nicht und der von Toyota sieht in der Umweltbilanz ganz schlecht aus, unter anderem, weil er ja erst mal her transportiert werden muss.

Ich finde das ist ziemlich "schief" gedacht.

Natürlich enteht nachweislich auch CO2 für den Transport, aber wenn den heimischen Herstellern damit mal Druck gemacht wird, dass es so ein Auto hier zu kaufen gibt, ist das doch in Ordnung. Das Hybrid-Prinzip als solches finde ich jedenfalls ziemlich überzeugend.
Nicht auszudenken, welches Potenzial darin noch stecken mag, wenn sich erst mal mehr als nur ein Konzern ernsthaft an die Forschung, Entwicklung und Serienproduktion macht. Vielleicht ja sogar im Land der Dichter und Denker.

Gruß Jippie

Finde das nicht so "schief gedacht". Außerdem ist die ganze Rechnung verrückt: Die sollen mal den Flottendurchschnitt bei z.B. VW ausrechen und dann vielleicht noch das ganze mit der PS-Gesamtanzahl dividieren. Bei dieser Rechnung wird VW wesentlich besser wegkommen, als z.B. Toyota. Wenn Toyotas erst quer durch die Welt transportiert werden müssen, sollte man das ruhig mit einrechnen. Da kann Toyota nichts für, das ist Fakt.
Und so bekloppt wie Frau Künast kann man doch eigentlich nicht sein.
DJ41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten