Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2007, 19:16   #19
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi Matthes
Ist ja klar, wenn der Schalter def. ist, weis die Elektronik nicht wann der Motor seine Endstellung erreicht hat und läßt ihn solange laufen, bis das Signal kommt.
Also am kabel mal messen ob es der Schalter ist, oder ob irgend wo ein Kabel unterbrochen ist. Deshalb meine Empfehlung den Stecker oder das ADV-Relais abziehen.

Gruß Reinhard
Hallo Reinhard, wie ich dir beim letzten Stammtisch schon erzählt hab, hat bei mir die BMW-Werkstatt NUR den Stecker vom ADV-Motor gezogen und die Madenschraube angedreht. Das ging 5 Jahre gut, da ich jeden Tag ca. 50 km gefahren bin. Aber jetzt im Ruhestand war die Batterie nach 8 Tagen Standzeit leer. Hatte einen Ruhestrom von 130mA. Also die "Suche" bemüht und einen Eintrag von dir gefunden. Dein Tipp: ADV-Relais unter der Rückbank prüfen, wenn nach längerer Standzeit immer noch warm, dann raus damit. Habs gemacht. Ruhstrom jetzt: 20mA. (ich hab null Extras, darum so wenig)
Also nicht nur Stecker ab sondern auch das Relais raus, da es noch in einem Schaltzustand sein kann in dem es arbeiten möchte.
Grüsse Alfred-Apollo
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten