Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2007, 22:59   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Was man vielleicht mit den Steckern machen kann....

Vielleicht kann man den Weichmacherverlust etwas ausgleichen, indem man alle paar Jahre die gut zugänglichen Stecker mit einem Kunstoffpflegemittel wie "Armor All" einsprüht.

Das kann nur etwas bringen, wenn man das regelmäßig macht - wer macht das schon ?

Besonders die Stecker die heiß werden (Motorraum) oder/und der Sonnenbestrahlung/Licht ausgesetzt sind düften am allermeisten leiden.

Gerade UV-Strahlung setzt Kunststoffen übel zu.

Vielleicht bricht so ein Stecker weniger, wenn man ihn 24 Stunden bevor man ihn abzieht mit dem Mittelchen besprüht und mit dem Fön gut anwärmt, bevor man das Teil belastet.


Was meint ihr?

Gruß


Harry
hallo harry

ich habe keine praktischen erfahrungen,was man tun könnte, ich denke,man
müsste es einfach mal testen.
jedenfalls,als ich bei mir die innenleuchte vorne (vor dem SSD schalter) ausgebaut habe, sind mir als allererstes die beiden haltenasen rechts und
links weggebrochen ( ich war vorsichtig!!!) und der stecker selbst ist heile
geblieben,da ich ihn gaaaaanz vorsichtig, mit einer flachen klinge auseinandergedrückt habe.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten