Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2007, 18:47   #7
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo zusammen,

erst einmal danke, dass ich hier und da erwähnt und gelobt werde. Wie heißt es so schön: Wenn Du zufrieden bist, dann sag es weiter. Wenn nicht, dann behalts für Dich .

Was den Durchfluß an umgerüsteten Fahrzeugen angeht, da halte ich es eher bescheiden, ich kann nicht mit 5 Umrüstungen pro Woche aufwarten - ehrlich gesagt, will ich auch gar nicht. Meine Umrüstungen haben Hand und Fuß, Umbauten anderer Umrüster sicher auch, aber hier schraubt der Scheffe noch alleine und ist somit für sein Tun und Handeln auch verantwortlich. Nebenbei habe ich zu meinen anderen Umrüstern in der Umgebung ein sehr gutes Verhältnis, man hilft sich auch gelegentlich untereinander. Konkurrenzdenken gibt es keines, da sich meine Kundschaft hauptsächlich zwischen Porto und Roststock befindet.

Bei mir wird ausschließlich auf Gas umgerüstet, für andere Tätigkeiten, wie z.B. Teile-/Räder-/Reifenhandel, Reparaturen (soweit es nicht den Gaseinbau betrifft) habe ich keine Zeit. Für das Ganze habe ich dann auch 20 Jahre Daimler eingetauscht. Ich mache Umrüstungen aus Spaß an der Freude, als Herausforderung und jeder Wagen wird von mir betrachtet, als ob es mein eigener wäre.

Selber habe ich eine Fahrzeugflotte von 7 umgerüsteten Fahrzeugen, davon 2 mit Negativ-Image (anderes Gaseinbauequipment und schlampiger Fremdeinbau). Ich lege viel Wert auf bestmögliche Qualität in allen Belangen, deshalb ist leider Gottes, BRC auch etwas teurer, aber bei bislang 50 Umbauten hatte ich noch nie Probleme, an denen man gescheitert wäre. Wäre es dem nicht so, würde ich BRC nicht empfehlen.

Prins gehört sicher auch zu den favorisierten Anlagen, aber das Gedöns um den Einbau mit dessen Einbauanleitung und Programmieranweisungen ist eine Sparte für sich. Wer es einmal lesen will, im Anhang habe ich es als PDF angehängt Das Schöne an BRC ist die Programmierung, vor allen Dingen aber das Abspeichern. Falls man probieren will, es weiter zu optimieren (wie auch immer), kann hier dann schalten und walten (soweit er im Besitz der Soft-/Hardware ist), weiter abspeichern und falls es in die Hose geht, wird halt wieder die Ursprungsdatei aufgespielt. Diesen Vorteil hat, soviel ich weiß, wohl bis auf Lovato und BRC, keine andere Anlage.

Anderes Thema:

Was den S500/W220 angeht, hatte ich die Möglichkeit, vor Weihnachten einen aus Göppingen umzurüsten, der Besitzer fuhr zuvor zwei Jahre einen R129/600 SL. Er behauptet, der S500 kommt viel besser aus den Puschen als sein 600er. Wie dem auch sei, er ist sehr zufrieden und der S500L aus dem Jahre 99 mit 175 Tkm hat sowas von minimalem Rost gehabt, dass ich meine nachgeplapperten Vorurteile zurücknehmen muß. Ebenso betrug das Gewicht nach der Umrüstung, Benzin und Gas vollgetankt, gerade einmal 1.860 kg. Ich bin von dem Auto und Motor begeistert, schließlich ist es auch der M113 wie im ML.

Der W220 ist besser als sein Ruf, leider gibt es die Eierlegendenwollmilchsau nicht, ich vergleiche ihn gerne mit dem E38/4.4, wobei der Benz naturbedingt ein Tick besser ist.

mfg Erich
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg hinten links.jpg (45,8 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tank-Kofferraum.jpg (34,3 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg Adaptersatz.jpg (31,5 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tuttikompletti.jpg (59,3 KB, 12x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf PRINS-LPG VSI-1-.pdf (1,21 MB, 18x aufgerufen)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten