Zitat:
Zitat von Alfred G
Also Moment mal, wer sich überlegt, ob er wirklich JEDES Extra laut Aufpreisliste bestellen soll, hat ja deswegen noch keine Geldsorgen.
Theo Albrecht knetet sogar alte Seifenreste bei sich zuhause zusammen, um diese nochmal zu verwenden. Und der hat auch keine Geldsorgen (10 Mrd geschätztes Vermögen)
|
Gibt ja einige Superreiche die für soetwas bekannt sind (ALDI Brüder, Ingvar Kamprad/IKEA,...) Ich finde so etwas aber kontraproduktiv. Sicherlich, er spart dadurch vielleicht 2€, aber wenn man sich mal so anschaut was Topmanager heutzutage für Jahresgehälter bekommen, dann kann man sagen, dass eine Stunde ihrer Zeit gute 2000€ Wert ist (kommt bei 5Millionen€ pro Jahr locker hin). Sagen wir mal, für das Seife zusammenkneten braucht er 10 Minuten. D.h. er verliert eigentlich 331€.
Ist jetzt etwas zu sehr theoretisch, denn so würde ja auch jeder Toilettenbesuch ein paar dutzend € kosten

Aber letztendlich läuft es halt auf die "Zeit ist Geld"-Geschichte hinaus...
Wer aber z.B. die "11 Geheimnisse des Aldi-Erfolgs" gelesen hat, weiß das solche kleinen Details einfach zur kompletten Lebenseinstellung und Firmenmotto gehören und dies auch der Grund für ihren Erfolg ist. Wie hat mein Opa bereits gesagt "Wer den Groschen nicht ehrt, ist des Talers nicht wehrt."
Um nochmal zum Thema zurückzukommen: Das mit den Geldsorgen war ein wenig krass ausgedrückt. Ich meinte, wer bereit ist sein Geld so sehr durch Wertverfall zu verbrennen, sollte auch kein Problem haben ein paar Tausender mehr für die Extras auszugeben. Du kannst dir nämlich sicher sein, dass Kamprad oder Albrecht sich keinen 7er BMW kaufen würden, außer es wäre absolut notwendig (z.B. zur Sicherheit). Kannst ja mal nach dem Volvo von Kamprad googlen, der kennt soetwas wie Wertverfall seit 10 Jahren nicht mehr
Letztendlich hat Adi ja zum Glück auch erkannt, dass er es besser nicht tut.
Zitat:
|
Aber es gibt ja gar keine. Ich hab gerade mal bei mobile.de gesucht nach 745i/750i/760i mit Farbe "weiß". Ergebnis: Jedesmal Null Treffer.
|
Wertverfall gibt es ja so oder so, ob nun weiß oder nicht. Den kann man halt schön mit einem Gebrauchten zum Teil umgehen.
Wenn es unbedingt weiß werden soll, kann man sich ja auch überlegen diese Autofolien zu nutzen (egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen).
Die sind inzwischen so gut, dass man es eigentlich nicht mehr erkennt und schützen auch den Lack vor kleinen Kratzern und Verbleichungen. Kosten so um die 1000-2000€ inkl. professioneller Montage, wenn ich mich recht erinnere.
@Adi: Weshalb willst du denn nun deinen derzeitigen Leasing-7er unbedingt los werden?
Das mit dem Umentscheiden kenne ich selbst. Einfach immer beherzigen, dass du das Auto für dich kaufst und es immer ein besseres und neueres Auto geben wid...