Hallo zusammen,
lange nichts voneinander gehört...
Wie gesagt, das mit dem W220 würde ich mir gut überlegen, vor allem wenn man vom E38 auf den W220 absteigt. Wenn man die vorzüglichen Platzverhältnisse im W220 nicht braucht, dann würde ich beim E38 bleiben... auch wenn die Fahrleistungen beim E38 etwas schlechter sind.
Meine Gasanlage läuft ganz gut, Verbrauch liegt bei ca. 14 Liter Gas bei gemischter Fahrweise - auch mal "push the pedal to the metal".
Würde meinen Wagen auch wieder in Amberg umrüsten lassen, saubere Arbeit zu günstigem Preis.
Aber ich würde mir keinen W220 vor Modellpflege kaufen... es sei denn man hat Zeit sich um Rost, defekte Getriebe (Lenkgetriebe / Automatikgetriebe), Klappergeräusche, verklebte Seitenscheiben, usw. zu kümmern. Und nicht zu vergessen die unglaublich unbequemen Sitze im W220: Die Sitze im Ford Ka sind wesentlich bequemer. Und wenn man dann noch die Komfortsitze des E38 kennt... dann wird man da wohl nicht glücklich.
Gerne mehr Info bei Bedarf... Gruß an alle glücklichen 7er-Fahrer... Schutzschi
P. S.: Mein W220 war damals auch noch Scheckheftgepflegt... ein 14-seitiger Beschwerdebrief an DC wurde nach einem halben Jahr mit einer Seite beantwortet: Mängel sind normal... Gute Nacht Mercedes!
|