@tntx, du wurdest schon sehr gut beraten von @chaabo . Diese Methode ist ein erster Schritt um den Verursacherstromkreis einzugrenzen. Sollte sich beim Ziehen einer Sicherung der Stromverbrauch stark verringern, so ist das auch dein Verursacher! Es können Aktoren wie z.B. ein Elektromotor in sich Schluss haben oder ein Pluskabel ist auf die Fahrzeugmasse durchgescheuert und stellt somit einen Kurzen dar. Ein Kurzer muss nicht immer gleich heissen, das die Sicherung fliegt oder alles zum Brennen oder Funken anfängt. Ist immer abhängig vom Übergangswiderstand. Etwas Stromgespür sollte man für solche Messungen haben, denn sonst können sich Misserfolge sehr schnell einstellen. Wobei ein durchgebranntes Multimeter oder eine Sicherung die kleineren Übel sind. Probier erst mal die Sache mit den Sicherungen aus, und sag uns welche darauf reagiert und für was sie ist. Also meiner hat 20mA Ruhestrom. 0,2A wären 10mal zuviel. Beim Messen müssen die Türen geschlossen sein, erst dann sinkt der Verbrauch( das Innenraumlicht natürlich immer aus!).
Hinzufügen möchte ich noch, wie @Chatfuchs schon schrieb, ob du vielleicht selbst einen Fehler miteingebaut hast oder was nicht original ist prüfst.
Viel Erfolg!
Roman, der Atombombenbauer!
[Bearbeitet am 9.1.2003 von Roman]