Hi Jippie,
ich habe kürzlich in einem der Gasforen gelesen, daß im LPG-Betrieb der CO2-Ausstoß etwa 15% geringer ist als im Benzinbetrieb.
Da unsere Autos im bivalenten Betrieb fahren (also wahlweise LPG oder Benzin) wird immer nach der "schlechteren" Option besteuert, also Benzin.
Leider habe ich bisher von niemandem gehört, der sein Auto auf monovalenten LPG-Betrieb umgerüstet hat und ob das überhaupt steuerlich anerkannt wird. Wäre wirklich interessant zu wissen, ob das bei der bevorstehenden erneuten Schröpfung der Autofahrer eine Möglichkeit wäre Steuern zu sparen.
Mal abwarten wie die neuen Steuersätze aussehen, dann könnte man mal spekulativ ausrechnen, ob sich ein "Rückbau" des Benzintanks lohnen würde. Aber ob es dann steuermindernd anerkannt wird, ist wie gesagt eine andere Frage...
__________________
Gruß,
Rudi
|