Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2007, 22:39   #52
Sascha
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also:

1. Die Batterie war dann mal leer wegen Starten ohne Ladegerät, da er aus der Halle für ein paar Tage raus mußte und ich zu FAUL war ein Kabel für´s Ladegerät raus zu legen! (12,5V war an der Batterie und in der E-Box)

Jetzt der neuste Stand der Dinge:

Beide "Dicken" Sicherungen unter der Bank sind ganz die in dem kleinen Scharzen Kästchen und die im Schweller. Alle Sicherungen Im Sicherungskasten sind ganz
(sowohl unter der Bank als auch im M-Raum).

Pumpenrelais getauscht
Kein Funke
Kein Sprit
Pumpe läuft nicht
Neues Steuergerät 404 endnummer (DME / Motronic)

Neues Steuergerät auch wieder RESETET nachdem keine änderung vorlag

Jetzt die Daten aus der E-Box mit Batteriespannung 12,5V

Weißes Relais:
Klemme 85 ; 12,5V
Klemme 30 ; 12,5V
Klemme 86 ; 0,5V
Klemme 87(.1) ; 0,0V
Klemme 87(.2) ; 1,3V

Bei Eingeschalteter Zündung

Braunes Relais:
Klemme 85 ; 1,3V
Klemme 86 ; 1,3V
Klemme 87 ; 0,0V auch beim Startversuch
Klemme 30 ; 0,0V

OT Geber sauber gemacht.
In der E-Box am + Verteiler 12,5V

Neben dem Motorsteuergerät und dem Getriebesteuergerät ist noch ein dickes Silbernes! Was ist dies für ein? Stecker ist glaube ich geschraubt.

So Jungs erst einmal Danke für EURE super Hilfe bisher, aber jetzt bin ich total verzweifelt.....

Weiß evt jemand wie ich raus bekomme ob die Kiste wirklich eine Wegfahrsperre hat oder nicht und wenn wie ich diese "Überbrücken" kann???!!!???

Anlaßer und Motor drehen, aber KEIN FUNKE und KEIN SPRIT....

Der Schrotti meinte es könne die Wegfahrsperre sein!?!?!?!?

Wie gesagt er wurde abends abgestellt (mit eigener Motorkraft) und morgens ging nichts mehr...

Kann jemand etwas mit den Oberen Werte anfangen???

DANKE, GRUSS

Sascha
  Antwort Mit Zitat antworten