Ich hab neue Federn, neu Dämpfer und neue Lenker und Stützen eingebaut.
Zu den Federn:
H&R, sind die selben Federn wie AC Schnitzer,die werden nämlich von H&R hergestellt.
Zu den Dämpfern(kein EDC, keine Niveaureg.):
von eBay, SACHS touring, sind die selben wie die von BMW, sind nämlich auch SACHS, komplett identisch, sogar die Nummer, außer dass der BMW Aufkleber fehlt.
Bei Ebay~350€ für alle 4 Dämpfer, bei BMW einer ab 200€ aufwärts
Die Lenker und Streben ebenfalls von eBay, (Autoteile Pöllath)
kosten weniger als die Hälfte vom BMW Preis, zum Herteller kann ich nichts sagen...
Weis aber dass auch hier in Zwickau die Firma Sachsenrig (sollte wohl jeder kennen ..."Trabant") Fahrwerksteile für den E65 entwickelt und herstellt.
Also wo fängt "original BMW" an und wo hörts auf?
Bin jedoch der Meinung, dass NEUE Fahrwerksteile allemal besser sind, als alte.
Und für das Geld kann ich auch alle 75tkm die Lenker tauschen und hab trotzdem noch gespart.
Das einzige was ich original gekauft habe bei BMW waren Stützlager/Domlager vorn und die Pendelstützen, sowie alle Schrauben und Mutter im Fahrwerksbereich.
Bremsen hab ich mir gelochte Zimmermann Scheiben geholt, vo+hi, sowie Beläge von Ferrodo "Performance".
Kann leider nochnichts zu den Belägen sagen, da ich leider nochnicht gefahren bin (Saison 4-10)
Bremsschläuche sind Stahlflex von Goodrich
Hab bei Bremsenund Fahrwerksteilen etwa 1500€ für alles ausgegeben, hätte mich in der BMW Werkstatt zusammen allles locker 5000€ gekostet!
Also Kosten Nutzen abwegen!
Wie gesagt, für das gesparte Geld könnte man, wenn man wölllte alle Jahre wieder alles neu machen und wär' trotzdem Billiger weggekommen!
MfG Tom
__________________
|