Habe über einen bekannten Großhändler Bremsscheiben und -Beläge von ATE besorgt und verbauen lassen.
Ergebnis: Der erste Satz hatte nach gut 2.000 km Laufleistung Unwucht, die Teile wurden anstandslos zurückgenommen und auch die Kosten für die neuerliche Montage wurden erstattet.
Der zweite Satz ATE macht nach gut 2.500 km auch schon wieder Probleme...
Ich habe aber das Gefühl, daß nicht die Bremsscheiben verzogen sind, sondern die Beläge Rückstände auf den Scheiben hinterlassen, was sich in Dickenschwankungen an den Scheiben zu äußern scheint.
Auf die Idee komme ich deshalb, weil der Effekt des Bremsenschlagens besonders nach ein- bis zweitägiger Standzeit auftritt, feuchtes Wetter verstärkt dies noch.
Ich werde sie wieder reklamieren und diesmal Original-BMW-Teile verbauen, bin es jetzt leid.
Eigentlich baut ATE doch sonst gute Qualität...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|