Zitat:
Zitat von RolandDV
Ich habe schon einige Monaten meinen BMW Scanner 1.3.6. und finde das Interface nicht so toll. Dass einzige wofuer ich das Interface nuetze ist die Feischaltung vom Videomodulen und das aenderen der KM-stand wenn einen Kunde einen neuen IKE braucht (wegen pixelfehler oder ....)
Das auslesen von Fehler ist sehr undeutchlich. Es wird angezeigt wieviel Fehler in einen Modul vorhanden sein aber nicht welchen Fehler sondern nur einen Ziffercode.
Meiner Meinung nach ist dieses Interface seinen Geld nicht wert sondern mann braucht die TV freischaltung und die Moeglichkeit dne KM stand zu aendern. Das Interface kann auch kein/kaum steuergeraeten kodieren
Es gibt viel bessere Loesungen.
Fuer die Forumler die einige Sachen extra SonderAusstattungen (SAxxx) an Ihrer 7er zufuegen willen koennen mir immer einen U2U senden. Ich kann einen neuen ZCS (zentralen Codierschluessel herstellen)
mfg aus Belgien, Roland
|
Hallo,
da muss ich Roland Recht geben. Selber habe Carsoft wie auch PaSoft. PaSoft ist für eine Diagnose nicht so ganz geeignet, eher für Leute die Eeprom´s programieren können also KM Stand oder TV Frei und nur Fehler löschen. Mit BJ. 95-96 gibt´s Verbindungsproblemme (wird unter Umständen kein Steuergerät gelesen).
Carsoft liefert eher genauere Fehlerbeschreibungen. Und eignet sich besser für eine Diagnose, man macht damit nicht viel kapput, wie es mit PaSoft passieren kann.
Ich bevorzuge Carsoft.
Bis dann
greg