So, hier nun mein Reparaturbericht:
War schon am Samstag beim

, weil ich keine Lust hatte, dass es mir in den Kofferraum reinregnen sollte. Der sehr eifrige Monteur stellte sofort fest, dass im Schloß-Oberteil (das Teil im Deckel) eine Feder gebrochen war, was er gegen eine geringe Schutzgebühr von 44,62 € plus Märchensteuer und Arbeitslohn richten wollte. Gesagt getan, nur leider lag es nicht an der Feder. Nun war es der Stellmotor für ca. 70 €, der aber bestellt werden musste. Am Dienstag dieser Woche fand dann der erneute Reparaturversuch statt, mit dem Ergebnis, dass der Stellmotor etwas größer als der alte war und sehr schwer einzubauen war. Als er dann endlich an seinem Platz saß, ging der Deckel immer noch nicht zu. Also: Stellmotor wieder raus und weitersuchen. Nach 1,5 Std Arbeit kam den mittlerweile drei Monteuren die Idee, dass es vielleicht an einem gebrochenen Kabel in der Gummitülle liegen könnte, und innerhalb von 15 Minuten war alles in Butter. 3 Kabel waren durch!!!
Also: Was lehrt uns das? Immer nach den Kabeldurchführungen schauen, bevor man alles auswechselt. Die Litzen sind aber auch sowas von dünn!
Ach, ja, etwas über 180 € hat der Spaß gekostet.
Gruß aus´m Kofferraum