Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2007, 12:09   #25
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard Nicht ärgern...

Zitat:
Zitat von dd-mf666 Beitrag anzeigen
habe ich gerade im e34 forum gefunden:

Treffen am 24.2.2007 um 14.00 Uhr an der Elbe unter der Marienbrücke (Rummelgelände)
Somit dürfte die Eingangsfrage, ob E32-Fahrer normalerweise
Brückenpenner sind, nun beantwortet sein.
Nein, sie sind es nicht, denn unter den Brücken sind ja
schon die E34-Fahrer.


Zurück zum Thema:
Ich komme ja aus der Branche und weiß deshalb ziemlich
gut, wie arrogant etliche Annehmer sein können.
Vorab: für mich wird ein Serviceberater, Kundendienst-
berater und welche neumodischen Namen es noch gibt
immer ein "Annehmer" bleiben.


Wenn man von der Werkstatt bzw. dem Annahmepersonal
oder dem E-Teilverkauf arrogant abgefertigt wird, sollte
man sich immer im Hinterkopf behalten, dass gerade
dieses Personal innerhalb der Aufbauorg. des Betriebes nur
eine ganz kleine Rolle spielt, meist sogar ohne Personal-
verantwortung und wenn überhaupt nur in der Rolle des
fachlichen Vorgesetzten. Mit anderen Worten: es sind ganz
kleine Lichter, die nur meinen hell zu leuchten.

Darüber hinaus kann man sich den Verdienst eines Annehmers,
der heutzutage fast überall nach dem handwerklichen Tarif
bezahlt wird, gut ausrechnen - dazu genügt ein Blick auf den
Mitarbeiterparkplatz...

Warum erwähne ich den org. Aspekt?
Weil interessanterweise der Kundendienstleiter oder der Service-
leiter wesentlich professioneller sich gegenüber dem Kunden
verhalten. Sicherlich haben diese Personen weniger Kunden-
kontakt, doch der Kundenkontakt gehört nun mal zur Haupt-
aufgabe eine Annehmers, also hat der diesen mit möglichst
großer Professionalität durchzuführen. Ansonsten wäre für
ihn ein Rückzug in die Werkstatt empfehlenswert.

Das ein Mitarbeiter, gleichwohl seiner betrieblichen Stellung
einen Kunden niemals arrogant behandelnd darf ist mit
bewusst und die Richtigkeit des Umkehrschlusses, dass ein
Mitarbeiter ab einer gewissen Hierarchieebene (inkl. zuge-
hörigem Verdienst) einen Kunden arrogant behandeln
darf, möchte ich hiermit natürlich auch verneinen.

Grüßle,
Jan
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten