Moin,
also wenn ich das richtig verstanden habe "kreischt" der Anlasser bei Betätigung und dreht den Motor nicht durch, richtig?
Wenn dem so ist, ist entweder der Magnetschalter oder der Freilauf im Anlasserritzel defekt (vorausgesetzt der Anlasserkranz ist unbeschädigt). Der Test im ausgebauten Zustand sagt nicht all zuviel aus, da keine wirkliche Last auf den Anlasser wirkt. Dadurch sinkt auch die Batteriespannung bei weiten nicht soweit ab wie bei einem Anlasser der den Motor drehen muß und noch dazu fehlt das gesamte Bordnetz, das auch die Batterie belastet.
Den Freilauf kann man so sowieso nicht testen und somit nicht sagen ob dieser in Ordnung ist.
Dasselbe gilt für den Magnetschalter, da eben der Spannungsabfall an der Batterie aufgrund der fehlenden Last nur sehr gering ist.
Oft spurt der Anlasser nicht richtig ein, weil der Magnetschalter einen Defekt aufweist. Was bei der Laufleistung von 200.000km schon mal passieren kann.
Ein Wicklungsschluß kann dazu führen, das die Haltespule im Magnetschalter nicht mehr die volle Kraft entfaltet und somit das Ritzel nicht im Anlasserkranz halten kann wenn aufgrund der Last die Batteriespannung abfällt.
Das Ritzel spurt quasi wieder aus und dreht dann am Anlasserkranz "entlang". Das verursacht dann dieses Kreischen, ähnlich der Betätigung bei schon laufendem Motor.
Ein Relais kann man quasi ausschließen, da der Anlasser ja "läuft" wenn er im Wagen ist. Also wird er auch angesteuert. Wäre ein Relais defekt würde der Anlasser nicht mehr betätigt.
Du brauchst in meinen Augen einen neuen Anlasser, das ist alles.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|